
Heinrich der Seefahrer (* 4. März 1394 in Porto; † 13. November 1460 in Sagres; portugiesisch Infante Dom Henrique de Avis) war ein bedeutender Auftraggeber von Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert. Die von ihm initiierten Entdeckungsfahrten entlang der westafrikanischen Küste begründeten die portugiesische See- und Kolonialmacht und stellen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_der_Seefahrer

= Prinz von Portugal, 1394-1460. Der Initiator der portugiesischen Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Heinrich der Seefahrer (Henrique o Navegador), Porträt (Ausschnitt aus der linken Mitteltafel des... Heinrich der Seefahrer, Infant von Portugal, * Porto 4. 3. 1394, † Â Sagres 13. 11. 1460; wurde 1419 Gouverneur des Königreichs Algarve, 1420 Großmeister des Christusordens; er veranlasst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Heinrich der Seefahrer Heinrich der Seefahrer - * 4. 3. 1394 Porto, † 13. 11. 1460 Sagres; Sohn König Johanns I. von Portugal, initiierte und finanzierte die Erforschung der afrikanischen Westküste und gab damit den Anstoß für die portugiesische Seemachtstellung; gründete die ers...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heinrich-der-seefahrer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.